Vorankündigung: TGI Tellington Basisqualifikation 2026
Anbieter: Relana Beck, Bibi Degn
Träger der Weiterbildung: Tiere Akademie gGmbH
Lehrgangstitel: TGI Tellington Basisqualifikation
Themenfelder:
-
Pferdgestützte Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
-
Pferdegestützte Resilienz-Förderung
Zielgruppe: Pädagog:innen, Therapeut:innen, Reitpädagog:innen und Fachkräfte aus Sozial- und Gesundheitsberufen
Lehrgangsumfang: 128 Stunden (Theorie und Praxis)
Die TGI Tellington Basisqualifikation bietet eine umfassende Weiterbildung in tiergestützter Intervention mit dem Schwerpunkt pferdegestützte Pädagogik nach dem Konzept der „Angie-Reitpädagogik“. Diese innovative Ausbildung kombiniert die Tellington TTouch® Methode mit gezielten pferdegestützten Förderansätzen und fördert eine reflektierte, achtsame Haltung im Umgang mit Mensch und Tier.
Inhalte und Aufbau
Der Lehrgang besteht aus fünf Modulen und kombiniert Online-Phasen, Präsenzseminare, Praxisassistenz und Hospitationen:
Modul 1: Einführung in die tiergestützte Intervention (Theorie, online)
Begleitend durch die Gesamt-Ausbildungszeit finden immer wieder online-Seminare statt, sowohl zur Vermittlung von Theorie-Inhalten, als auch zum Austausch der Teilnehmenden.
-
Grundlagen der TGI (nach IAHAIO / ISAAT)
-
Tierschutzrecht und ethische Aspekte
-
Rolle und Haltung der Fachkraft
-
Methoden: Vorträge, Diskussionen, Selbstlernkurse
-
Umfang und Kosten: werden demnächst bekannt gegeben
Modul 2: Assistenz an einem TGI-Kurs
-
Begleitung und Beobachtung eines Angie-Kurses
-
Reflexion der Gruppendynamik und Methodik
-
Umfang: 16 Stunden
Modul 3: Block-Seminar „Angie-Reitpädagogik“ (Präsenz)
-
Grundlagen der Angie-Reitpädagogik
-
Tellington-TTouch-Elemente & Bodenarbeit
-
Reitpädagogische Ansätze und Bewegungsarbeit
-
Praxis mit Pferden, Gruppenarbeit, Theorieeinheiten
-
Umfang: 48 Stunden in einem sechstägigen Blockseminar;
- Kosten: EUR 1200.-
Modul 4: Hospitation mit aktiver Kursbeteiligung
-
Mitgestaltung pädagogischer Einheiten
-
Anleitung unter Supervision
-
Reflexion und Feedback
-
Umfang: 32 Stunden
- Kosten: EUR 420.-
Modul 5: Selbststudium & Abschlussreflexion
-
Fachliteratur, Fallbeispiele, Abschlussarbeit
-
Umfang: 12 Stunden
Abschluss & Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat mit Stundenumfang und Modulbeschreibung, das die Anforderungen der ISAAT-Basisqualifikation erfüllt.
Interesse geweckt? Die TGI Tellington Basisqualifikation bietet eine fundierte Ausbildung für Fachkräfte, die pferdegestützte Pädagogik und Resilienzförderung in ihren Berufsalltag integrieren möchten. Melden Sie Ihr Interesse jetzt an und profitieren Sie von der einzigartigen Kombination aus Theorie, Praxis und Reflexion zu achtsamer Arbeit mit Pferden und Menschen.